Zum Inhalt springen
Startseite » News » Tequila Sunrise

Tequila Sunrise

Woher kommt der Tequila Sunrise?

In den 1920er Jahren wurden in der Bar der Rennbahn des mexikanischen Ortes Agua Caliente (Tijuana) die Cocktails Tequila Daisy und Tequila Sunrise gemixt.

Der Sunrise bestand aus Tequila, (Zitronen)Limonade, Grenadine, Crème de Cassis und Sodawasser.

Agua Caliente liegt nahe der Grenze zu Kalifornien und war zur Zeit der Prohibition in den Vereinigten Staaten ein beliebtes Ausflugsziel für US-Amerikaner. Nach Ende der Prohibition 1933 konnte sich der Drink auch in den USA verbreiten, allerdings wurde auf den schwer erhältlichen Cassislikör verzichtet, und die wenig erfahrenen Barkeeper ersetzten die selbstgemachte Limonade durch Orangensaft. Die Hotelbar des Arizona Biltmore in Phoenix (Arizona) nimmt hingegen für sich in Anspruch, dass der Barkeeper Gene Sulit den Drink dort erfunden habe.

DIE GESCHICHTE DES URSPRÜNGLICHEN TEQUILA SUNRISE COCKTAILS

Es war in den späten 30er oder frühen 40er Jahren, als ein Herr namens Gene Sulit für das Arizona Biltmore arbeitete, ein Resort in Phoenix, das damals wie heute als Arizonas Grand Dame gilt, ein Spielplatz für Prominente, Reiche und Berühmte. Gene hatte in unserem berühmten Resort eine Vielzahl von Positionen im Bereich „Food & Beverage“ inne, in denen er fast 35 Jahre lang außergewöhnliche Arbeit leistete. Diejenigen, die sich an Gene erinnern, sagen, dass seine wahre Leidenschaft das Barkeeping war – weil es ihm nicht nur die Möglichkeit gab, sich täglich mit den Gästen des Resorts zu treffen und sich unter sie zu mischen, sondern ihm außerdem die Chance gab, originelle Mixturen zu kreieren und zu entwickeln – von denen er eine während seiner Arbeit im Arizona Biltmore erfand. Die Legende besagt, dass ein treuer und langjähriger Stammgast im Urlaub ins Arizona Biltmore zurückkehrte, um die Wüstensonne zu genießen. Der Gast, der Gene schon bei früheren Besuchen kennengelernt hatte, erzählte Gene, dass er Tequila liebe, aber auf der Suche nach einem erfrischenden Getränk sei, das er am Pool genießen könne, und bat Gene, ihn zu überraschen. Und das tat Gene auch. Indem er Soda und Tequila mit Crème de Cassis und frischem Limettensaft mischte, schuf Gene die Grundlage für einen ikonischen Cocktail, der durch Songs, Filme und die amerikanische Popkultur berühmt wurde: Tequila Sunrise.

Zutaten:
1 1/4 oz. Premium/Pure Agave Tequila
3/4 oz. Crème de Cassis
Frisch gepresster Limettensaft
mit Mineralwasser auffüllen.

Der Tequila Sunrise, wie wir ihn kennen, wurde 1969 von Robert „Bobby“ Lozoff im Trident in Sausalito, Kalifornien erfunden. Es dauerte allerdings bis zum Jahr 1972, bis der Tequila Sunrise Cocktail zu weltweitem Ruhm kam. In diesem Jahr nutzte eine junge Band das Trident als Location für eine Party zu ihrem Tourauftakt. Der Sänger der Band bestellte eine Margarita bei Lozoff, welcher ihn wiederum fragte, ob er nicht lieber einmal den Tequila Sunrise probieren möchte. Der Sänger verliebte sich direkt in den Tequila Sunrise und die anstehende Tour der Band sollte unter anderem auch von diesem Drink gezeichnet werden. Der Name des Sängers: Mick Jagger. Der Name der Band: The Rolling Stones.

Die Tour von 1972 sollte als eine der ersten wilden Rockstar Tour in die Geschichte eingehen. Einer der inoffiziellen Namen für die Tour war „The Cocaine and Tequila Sunrise Tour”.

Der in Deutschland prüfungsrelevante Tequila Sunrise:

4cl Tequila
Eiswürfel
mit Orangensaft auffüllen
mit 1cl Grenadine “floaten”
Deko: Orange und Cocktailkirsche

Sierra Tequila wurde 1981 auf dem deutschen Markt eingeführt und entwickelte sich schon in den 1980er Jahren zum Marktführer im seinerzeit rasch wachsenden Tequila-Segment in Deutschland. Zwischen 1987 und 1991 konnte der Marktanteil von Sierra Tequila von über 70 auf nahezu 90 % gesteigert werden.
Er ist nicht umsonst der Marktführer und ist sehr gut für Mischgetränke.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner