Hollandaise ist eine der bekanntesten Saucen der klassischen Küche und hat ihren Ursprung in Frankreich. Die Sauce ist jedoch nach Holland benannt und wird oft als „holländische Sauce“ bezeichnet. In diesem Blog werfen wir einen Blick auf die Geschichte und Herkunft der Sauce Hollandaise sowie auf ein einfaches Rezept, mit dem SIE diese Sauce zu Hause herstellen können.
Die Geschichte der Sauce Hollandaise reicht zurück bis ins 17. Jahrhundert, als französische Köche im Dienst von niederländischen Adligen arbeiteten. Während dieser Zeit nutzten die Köche eine Sauce, die aus Eigelb, Butter und Zitronensaft hergestellt wurde, die heute als Hollandaise-Sauce bekannt ist.
Die ursprüngliche Version der Sauce Hollandaise veröffentlicht keinen Zitronensaft, aber es wurde später hinzugefügt, um der Sauce einen frischen Geschmack zu verleihen. Die heutige Hollandaise-Sauce wird normalerweise mit Butter, Eigelb, Zitronensaft und Gewürzen wie Salz und Pfeffer hergestellt.
Die Zubereitung von Hollandaise-Sauce kann schwierig sein, da die Sauce sehr empfindlich ist und leicht klumpen kann. Es ist jedoch eine großartige Ergänzung zu vielen Gerichten.
Grundrezept:
Zutaten:
- 3 Eigelb
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1/2 Tasse geschmolzene Butter
- Preis Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Trennen Sie die Eier und behalten Sie nur das Eigelb.
- Schmelzen Sie die Butter in einem Topf bei Hitze niedriger.
- In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit einem Schneebesen oder Mixer schlagen, bis sie schaumig sind.
- Langsam die geschmolzenen Butter in die Schüssel geben, mit dem Eigelb weiter schlagen.
- Fügen Sie den Zitronensaft hinzu und würzen Sie mit Salz und Pfeffer nach Ihrem Geschmack ab.
